Produkt zum Begriff Europa:
-
Tchibo - Buch: Neuer Straßen-Atlas Deutschland/Europa 2025/2026
"Übersichtlicher ist keiner: Deutschland im lesefreundlichen Maßstab 1 : 300 000 ","Hohe Eintragungsdichte: über 57.000 Orte","26 Seiten Stadtumgebungskarten der Ballungsräume mit integrierten Stadtplänen","17 Seiten Europa-Reiseplanungskarten im Übersichtsmaßstab 1 : 3 000 000","Praktisch für die Reiseplanung: umfangreiche Register, viele touristische Informationen und Kennzeichnung von Freizeit- und Ausflugsgebieten","Softcover mit 196 Seiten und praktischer Spiralbindung zur kinderleichten Handhabung!"
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 € -
Patocka, Jan: Europa und Nach-Europa
Europa und Nach-Europa , Patockas Reflexionen über Europa sind ein Nach-Denken im echten Sinne: Sie entwerfen eine Idee Europas nach seinem Ende. Dennoch - und darin liegt die entscheidende Wendung - bleibt es keineswegs bei einem Lamento über Verfall und Untergang. Im Gegenteil bilden seine Skizzen vom Anfang und Ende Europas, von seiner besonderen Stellung in der Geschichte und als Geschichte, nur den Auftakt für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem, was das Phänomen Europa gerade für die nacheuropäische Welt bedeuten könnte. Weit davon entfernt, eine Apologie Europas nach seinem Scheitern, eine nachträgliche Verteidigung seiner Originalität, Überlegenheit, Geistigkeit etc. zu sein, werden Patockas Reflexionen aber auch nicht zur historischen Abrechnung, wie sie heute vielerorts und leichtfertig en vogue ist: Das proklamierte Ende der europäischen Epoche mag Anlass sein für eine Bilanz seiner Fehler, doch liegt darin nichts vom Gestus des Triumphes oder heimlicher Freude. "Vielleicht ist der Sinn von Europas Untergang positiv." Dieser Satz Patockas umreißt die grundsätzliche Idee, dass gerade in der Enteignung oder Dezentrierung Europas eine Brücke für die Auseinandersetzung mit den kulturellen Differenzen der globalisierten Welt gewonnen ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Europa Aeterna
Europa Aeterna , Was ist Europa? Hat unsere Zivilisation noch eine Zukun¬ft? Und wer will sich überhaupt noch für ihr Überleben einsetzen? Als Valéry Giscard d'Estaing 2003 sein Projekt einer europäischen Verfassung vorlegte, forderten seine Kritiker, daß sämtliche Verweise auf die konstitutiven Identitätsschichten der Europäer gestrichen werden. Es blieb eine Liste beliebig interpretierbarer "universaler Rechte", die auch von zahlreichen außereuropäischen Nationen geteilt werden können. Der vorliegende Band mit Beiträgen namha¬fter europäischer Intellektueller gründet auf dem Gedanken des Hesperialismus, das heißt der Notwendigkeit eines geschichtsbewußten abendländischen Patriotismus. Denn eine dauerha¬fte Zusammenarbeit der europäischen Völker ist nur dann möglich, wenn sie auf einer gemeinsamen Identität und somit einer gegenseitigen Verantwortlichkeit beruht. Ansonsten muß sie eine rein pragmatische Interessensgemeinschaft¬ bleiben, die bei der ersten Krise zerfällt oder nur durch Zwang aufrechterhalten werden kann - es würde das passieren, was wir bereits heute erleben. Im Zentrum des Bandes steht dabei die Exegese der 2020 als Grundlage einer solchen gemeinsamen Identität entworfenen Präambel zur Verfassung einer Konföderation europäischer Nationen. Was macht Europa jenseits eines rein geographischen Begriffs zu einer echten Schicksalsgemeinschaft, und wie kann die gemeinsame Identität auch durch alternative europäische Strukturen jenseits der zunehmend diskreditierten EU verteidigt, gepflegt und weiterentwickelt werden? Mit Beiträgen von Magdalena Bainczyk - Philipp Bender - Markus Stephan Bugnyár - Chantal Delsol - Felix Dirsch - David Engels - Egon Flaig - Michael Hageböck - Andreas Kinneging - Léon Krier - Grzegorz Kucharczyk - Grzegorz Lewicki - Christian Machek - Gerd Morgenthaler - Justyna Schulz - Harald Seubert - Heinz Theisen - Mathias von Gersdorff - Anne Trewby und Iseul Turan - Zdzislaw Krasnodebski , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Erlebtes Europa
Erlebtes Europa , Geschichte zerfällt in Bilder. Jede Generation hat durch ihre Lebenswege einen neuen Blickwinkel auf Europa. Menschen und ihre Erlebnisse, versammelt von Helmut Brandstätter. Unsere ganz persönlichen Hoffnungen und Visionen wachsen aus unseren Erlebnissen. Mitbestimmt werden diese auch von politischen Faktoren. Aus seinen Begegnungen mit beeindruckenden Persönlichkeiten setzt sich für Herausgeber Helmut Brandstätter ein vielgestaltiges Europa zu einem spannenden Mosaik zusammen. Eine Generation, die noch im Zweiten Weltkrieg aufgewachsen ist, sieht Entwicklungspotenziale anders als eine Generation, die den Fall der Berliner Mauer hautnah miterlebt hat. Menschen, die in der Pandemie das erste Mal Grenzkontrollen begegnet sind, teilen eine wieder andere Zukunfts-Perspektive. 14 Persönlichkeiten aus 3 Generationen erzählen von ihren Bildern Europas. Zu Wort kommen: Hannes Androsch, Helmut Brandstätter, Christa Chorherr, Vedran Dzihic, Koschka Hetzer-Molden, Othmar Karas, Judith Kohlenberger, Manfred Osten, Anna Pattermann, Fari Ramic, Anna Schor-Tschudnowskaja, Timothy Smolka, Anna Stürgkh und Martin Weiss , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die besten Routen für Radtourismus in Europa und welche Sehenswürdigkeiten können entlang dieser Strecken besucht werden?
In Europa gibt es viele großartige Routen für Radtourismus, darunter der Donauradweg, der durch beeindruckende Landschaften und historische Städte wie Passau, Wien und Budapest führt. Der EuroVelo 6 führt entlang von Flüssen wie der Loire und dem Rhein und bietet die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Chambord und den Kölner Dom zu besuchen. Der Camino de Santiago in Spanien ist eine beliebte Route für Pilgerradfahrer und führt zu historischen Städten wie Pamplona und Santiago de Compostela. Der Elberadweg in Deutschland führt entlang der Elbe und bietet die Möglichkeit, Städte wie Dresden und Hamburg zu besuchen.
-
Was sind die besten Routen für Radtourismus in Europa und welche Sehenswürdigkeiten können entlang dieser Strecken besucht werden?
In Europa gibt es viele großartige Routen für Radtourismus, darunter der Donauradweg, der durch beeindruckende Landschaften und historische Städte wie Passau, Wien und Budapest führt. Der EuroVelo 6 führt entlang von Flüssen wie der Loire und dem Rhein und bietet die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Chambord und den Kölner Dom zu besuchen. Der Camino de Santiago in Spanien ist eine beliebte Route für Pilgerradfahrer und führt zu historischen Städten wie Pamplona und Santiago de Compostela. Der Elberadweg in Deutschland führt entlang der Elbe und bietet die Möglichkeit, Städte wie Dresden und Hamburg zu besuchen und die beeindruckende Landschaft des Elbsandsteingebirges zu erleben.
-
Welche sind die besten Routen für Radtouren in Europa und welche Sehenswürdigkeiten können entlang dieser Strecken besucht werden?
In Europa gibt es viele großartige Radwege, aber einige der besten Routen sind der Donauradweg, der Elberadweg, der EuroVelo 6 und der Camino de Santiago. Entlang des Donauradwegs können Radfahrer Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schönbrunn in Wien und die Festung von Belgrad besuchen. Der Elberadweg führt an der Semperoper in Dresden und der historischen Altstadt von Prag vorbei. Auf dem EuroVelo 6 können Radfahrer das Schloss von Versailles und die Weinberge im Elsass erkunden. Der Camino de Santiago bietet die Möglichkeit, die Kathedrale von Santiago de Compostela zu besichtigen und die malerischen Dörfer entlang des Jakobswegs zu entdecken.
-
Was sind die besten Routen für Radreisen in Europa und welche Sehenswürdigkeiten kann man entlang dieser Strecken entdecken?
Eine der besten Routen für Radreisen in Europa ist der Donauradweg, der sich über 1.200 Kilometer von Deutschland bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Entlang dieser Strecke können Radfahrer historische Städte wie Passau, Wien und Budapest besuchen und die atemberaubende Landschaft entlang des Flusses genießen. Eine weitere beliebte Route ist der EuroVelo 6, der von Frankreich bis nach Rumänien führt und Radfahrern die Möglichkeit bietet, Sehenswürdigkeiten wie das Schloss von Schönbrunn in Wien und die Burg von Buda in Budapest zu entdecken. Der Camino de Santiago in Spanien ist auch eine beliebte Route, die Pilgern und Radfahrern die Möglichkeit bietet, historische Städte wie Pamplona und Burgos zu besuchen und die beeindruckende Kathedrale von Santiago de
Ähnliche Suchbegriffe für Europa:
-
Hotel Europa
Hotel Europa , Von Amsterdam nach Granada und London nach Tallinn: die Lieblingshotels der SZ-Redaktion Die Reiselust ist größer als je zuvor! Ob nach Norderney oder an die portugiesische Ponta do Sol, nach Südtirol oder nach Warschau - egal, wohin es Sie zieht: Die beliebte Kolumne des SZ-Magazins hält jede Woche eine Empfehlung für das schönste, gemütlichste oder stylishste Hotel vor Ort bereit, und das auch für den schmalen Geldbeutel. Seit vielen Jahren teilen die Redakteure des SZ-Magazins ihre Insidertipps mit den Lesern - nun können diese sich das mühsame Recherchieren sparen und einfach zum zweiten Band mit 85 neuen Hotel-Tipps greifen. Er versammelt die besten Empfehlungen der Redaktion und bietet damit einen perfekten Überblick für künftige Reiseplanungen, egal ob Kurztrip übers Wochenende oder Familienurlaub mit Hund: Europa, wir kommen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Wochendhäuser EUROPA
Wochendhäuser EUROPA
Preis: 23134.19 € | Versand*: 0.00 € -
Qi45 Europa
Radarwarner für Europa zum unsichtbaren und schnellen Festeinbau.
Preis: 494.01 € | Versand*: 0.00 € -
Europa Cantat
– Ludwig Güttler gibt einen einzigartigen Überblick zur europäischen Weihnachtsmusik-Kultur – Weihnachtsmusik aus verschiedenen Zeiten und Regionen Europas – England, Italien, Frankreich, Böhmen und Sachsen – Berühmte Komponisten wie Bach, Händel und Vivaldi stehen neben unbekannteren Namen Vejvanovský, Brade oder Schmelzer – Ludwig Güttler und seine Ensemble mit großen Konzertkalender zur Weihnachtszeit
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Was sind die besten Routen für Motorradtouren in Europa?
Die besten Routen für Motorradtouren in Europa sind die Alpenpässe in der Schweiz, Österreich und Italien, die Küstenstraßen in Kroatien und Portugal sowie die Schwarzwaldhochstraße in Deutschland. Beliebte Strecken sind auch die Route des Grandes Alpes in Frankreich, die Transfăgărășan-Straße in Rumänien und die Atlantic Road in Norwegen. Europa bietet eine Vielzahl von landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Strecken für Motorradfahrer aller Erfahrungsstufen.
-
Was sind die traditionellen Routen für Wallfahrten in Europa?
Die traditionellen Routen für Wallfahrten in Europa sind der Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien, der Marienwallfahrtsort Lourdes in Frankreich und der Wallfahrtsort Fatima in Portugal. Diese Routen werden von Pilgern aus der ganzen Welt besucht, um religiöse Erfahrungen zu machen und spirituelle Erlebnisse zu sammeln. Die Wallfahrten haben eine lange Tradition und sind wichtige kulturelle und religiöse Ereignisse in Europa.
-
Was sind die besten Routen für Motorradtouren in Europa?
Die besten Routen für Motorradtouren in Europa sind die Alpenpässe in der Schweiz, Österreich und Italien, die Küstenstraßen in Kroatien und Spanien sowie die kurvenreichen Straßen im Schwarzwald in Deutschland. Beliebte Strecken sind auch die Route des Grandes Alpes in Frankreich, die Transfăgărășan-Straße in Rumänien und die Wild Atlantic Way in Irland. Es gibt unzählige Möglichkeiten für Motorradtouren in Europa, je nach Vorlieben und Fahrkönnen.
-
Was sind die besten Routen für Radreisen in Europa?
Die besten Routen für Radreisen in Europa sind der EuroVelo 6 entlang des Rheins, der Donau und des Atlantiks, der EuroVelo 15 entlang des Rheins von der Schweiz bis zur Nordsee und der EuroVelo 17 entlang des Rheins von der Schweiz bis zur Nordsee. Diese Routen bieten landschaftlich reizvolle Strecken, gut ausgebaute Radwege und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten entlang des Weges.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.